Letzte Änderung:
05.04.2021, 17:50
Aktuell
Dorfreinigung 2021
Am Samstag, den 27. März 2021, fand ein Arbeitseinsatz im Dorf statt.
Zahlreich Helfer und Helferinnen sorgten mit viel Einsatz und entsprechenden Abstand dafür, das unser Dorf fit für den Frühling ist.
Allen Freiwilligen ein herzliches Dankeschön.
Kommunalwahlen am 14.März 2021
Das Ergebnis für die Ortsbeiratswahl steht fest.
Zum vergrößern Bild anklicken!
Wir gratulieren den gewählten Ortsbeiratsmitgliedern und wünschen Ihnen viel Erfolg in Ihrer Ehrenamtlichen Tätigkeit.
Weitere Ergebnisse zu den Kommunalwahlen finden Sie bei folgenden Adressen:
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
da es in letzter Zeit wieder vermehrt vorkam, dass sich auf öffentlichen Grünflächen Hundekot befand, möchte ich nochmals darauf hinweisen, dies in Zukunft zu unterlassen bzw. den Hundekot unverzüglich zu entfernen.
Wer dies unterlässt muss mit einer Anzeige zu rechnen.
Außerdem sollt man auch mal an die Bürger denken die diese Flächen pflegen.
Ich hoffe auf ihr Verständnis.
Mit freundlichen Gruß
Norbert Hübenthal
Ortsvorsteher
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger
der Ortsbeirat hat sich Aufgaben aufgeteilt.
Zuständigkeiten:
MFH Vermietungen: Inge Müller
Jugendraum: Heidi Puchinger
Spielplatz Sauberkeit: Anja Pieper
Mit freundlichen Gruss
Norbert Hübenthal
Ortsvorsteher
Protokolle
der öffentlichen Sitzung des Ortsbeirats Ungedanken
Protokoll 21. öffentliche Sitzung vom 25.02.2020 öffnen
Protokoll 19. öff. Sitzung vom 09.04.2019 öffnen
Protokoll 18. öff. Sitzung vom 26.02.2019 öffnen
Protokoll 17. öff. Sitzung vom 04.12.2018 öffnen
Protokoll 15. öff. Sitzung vom 10.07.2018 öffnen
Protokoll 14. öff. Sitzung vom 12.06.2018 öffnen
Glascontainer
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in der letzten Zeit kommt es wieder öfters vor, das irgendwelcher Müll an den Glascontainern abgestellt wird.
Ich weise noch mal darauf hin, das dies strengsten verboten ist.
Wer hier gesehen wird, hat mit einer Anzeige zurechnen und das kann teuer werden.
Ich hoffe hier auf ihr Verständnis.
Norbert Hübenthal
Ortsvorsteher
Dorfentwicklungsprogramm
Die Stadt Fritzlar ist mit ihren Ortsteilen in das Dorfentwicklungsprogramm des Landes Hessen ab 2013 aufgenommen worden.
Dieses Programm läuft über einen Zeitraum von 10 Jahren.
Während dieses Zeitraumes können Baumaßnahmen an privaten Objekten, die vor 1950 gebaut wurden und innerhalb eines festgelegten Fördergebietes einer Ortschaft liegen, mit bis zu 30 % vom Land Hessen gefördert werden. Die Betreuung privater Maßnahmen übernimmt das Ingenieurbüro
„e 4“ aus Fritzlar-Wehren Tel. 05622/915509. Die Beratung ist für die Privatleute bis zu 5 Stunden kostenlos.
Parallel dazu wird für jeden Ortsteil ein Integriertes kommunales Entwicklungskonzept (IKEK) aufgestellt. Für kommunale Projekte, die innerhalb dieses Programms verwirklicht werden können, erfolgt eine Bezuschussung von 80 % aus Landesmitteln.
Weitere Informationen können Sie dem Flyer
Information zur Dorfentwicklung entnehmen.
Ihr Ortsbeirat Ungedanken
Norbert Hübenthal
Ortsvorsteher
Termine
Datum | Art der Veranstaltung |